Diagnostik

Für die Diagnosestellung sind die Erhebung einer ausführlichen Anamnese sowie eine umfassende und zielgerichtete körperliche Untersuchung notwendig.

klassische schulmedizinische Untersuchungsmethoden:

  • Vorsorgeuntersuchung (Check up)
  • Elektrokardiogramm (EKG)
  • Ultraschall (Sonographie)
  • Laboruntersuchungen
  • Impftiterbestimmungen
  • Allergologische Diagnostik
  • Klinische Psycho-Neuro-Immunologie (KPNI)

naturheilkundliche Methoden:

  • Kinesiologie
  • Psychokinesiologie

naturheilkundliche Labordiagnostik:

  • Stuhluntersuchung und Blutdiagnostik auf Leaky Gut Syndrom, Reizdarm, SIBOS,
  • Mikrobiomuntersuchungen 
  • Fehlbesiedlungen des Darmes
  • Autoimmundiagnostik (z.B. für Hashimoto Thyreoiditis, Rheuma, ...)
  • Risikofaktoren für Herz-Kreislauferkrankungen
  • oxidativer Stress
  • Status des Säure Basen Haushaltes
  • Dunkelfeldmikroskopie

Untersuchung des Blutes auf

  • Mineralstoffe
  • Spurenelemente
  • Vitamine
  • Fettstoffwechsel
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • Immunsystemparameter
  • Hormonstatus
  • Leaky Gut Syndrom
  • Omega 3 Index

Untersuchung des Speichels auf

  • Streßparameter
  • Hormone


Mit der Nutzung unserer Seiten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies auf Ihrem Rechner ablegen, die für die Nutzung unserer Seiten unumgänglich sind. Informationen zur Cookieverwendung finden sie in der Datenschutzerklärung (unten bei weitere Informationen). Falls Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, dürfen Sie unsere Seite "Kontakt" nicht nutzen. Durch klicken auf den Akzeptieren-Button erklären Sie sich mit der beschriebenen Verwendung von Cookies einverstanden. Hinweis: Das Lesen dieser Seite sowie der Datenschutzerklärung kann noch ohne die Abgabe ihrer Zustimmung und ohne das Speichern eines Cookies erfolgen.