Praxisphilosophie
Herzlich Willkommen
Im Zentrum unserer ganzheitlichen Bemühungen stehen die Patienten.
Die wissenschaftlichen Erkenntnisse werden in immer kürzeren Abständen umfangreicher und komplexer. Die Wahrnehmung des Patienten als Ganzes geht zunehmend verloren.
Als naturheilkundlich und ganzheitlich tätiger Arzt und Osteopath kenne ich sowohl die Errungenschaften der modernen Medizin als auch die Diagnose- und Therapieverfahren der sogenannten Alternativmedizin oder Komplementärmedizin.
Mein Ziel ist es daher, patientenorientiert die optimale ganzheitliche Therapie zu finden. Hierbei spielen neben der exakten Diagnosestellung auch die Persönlichkeitsstruktur des Patienten und der gesamte körperliche Status eine wichtige Rolle.
Auch die präventive Heilkunde spielt eine wichtige Rolle. Hierdurch wird in ausführlichen Beratungen das Verständnis für die ursächlichen Auslöser von Erkrankungsbildern vermittelt, wodurch sich die Entstehung aktiv beeinflussen lässt.
Ich stehe Ihnen gerne für ein persönliches Beratungsgespräch in meiner Naturheilkundepraxis zur Verfügung.
AKTUELLE INFORMATIONEN bzgl. Coronavirus:
Vermeiden Sie es bitte ohne telefonische Voranmeldung in die Praxis zu kommen, da Sie andere Patienten und unser Personal anstecken könnten.
Presseinformationen der DEGAM (Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin)
Bei zunehmender Ausbreitung des neuen Coronavirus (SARS-CoV-2) sollte man bei Atemwegsbeschwerden (wie z.B. Halsweh, Husten, Schnupfen) und/oder Fieber immer daran denken, dass eine Infektion mit dem neuen Coronavirus vorliegen kann. Dennoch sind auch die Grippe und andere Erkältungskrankheiten derzeit immer noch möglicher Grund für solche Beschwerden.
Bin ich am Coronavirus erkrankt?
Jede Erkrankung mit Atemwegssymptomen oder Allgemein-beschwerden (Fieber) kann momentan eine Infektion mit SARS-CoV-2 sein, insbesondere wenn Sie Kontakt zu einem bestätigten Fall hatten. Bleiben Sie zunächst zuhause. Häufig ist es nicht sinnvoll oder nicht möglich, eine CoViD-19- Testung zu machen. Die regionalen Unterschiede sind groß. Bitte besprechen Sie das mit Dr. Pfuhl.
Was ist das Coronavirus?
Seit Dezember 2019 sind in China, inzwischen auch in Europa und den USA vermehrt Fälle von Atemwegserkrankungen durch SARS-CoV-2 aufgetreten (Erkrankungsname: Covid-2019). Eine Übertragung von Mensch zu Mensch ist nachgewiesen; eine Ansteckung ist bereits vor Beginn der Beschwerden möglich.
Nach einer Inkubationszeit von 2-14 Tagen können Beschwerden auftreten, die stark an eine Grippe oder eine Bronchitis erinnern, z.B. Fieber; Husten; Atemnot.
Bin ich am Coronavirus erkrankt?
Jede Erkrankung mit Atemwegs- oder Allgemeinbeschwerden (z.B. Fieber, starke Abgeschlagenheit) sollte abgeklärt werden.
Wenn Sie 14 Tage vor Erkrankungsbeginn in einem Risikogebiet waren oder Kontakt zu einem bestätigten SARS-CoV-2-Fall hatten.
Zu den aktuellen Risikogebieten siehe auch: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete.html
Melden Sie sich in diesem Fall telefonisch in meiner Hausarztpraxis oder dem nächstgelegenen Gesundheitsamt (Gesundheitsamt-Suche nach PLZ: https://tools.rki.de/plztool/
Es wurde vom Gesundheitsamt auch eine Hotline unter der Nummer 09131/6808-5101 eingerichtet.
Wie kann ich mich schützen?
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen helfen sowohl vor der Ansteckung mit Grippeviren als auch vor dem SARS-CoV-2-Virus:
– häufiges Händewaschen mit Wasser und Seife oder Händereinigung mit einem alkoholischen Gel
– “korrektes” Husten/Niesen mit einem Taschentuch vor Mund und Nase und danach Entsorgung im Abfalleimer ODER Husten/Niesen in den oberen Teil des Ärmels (um ständig eingesetzte Handflächen nicht zu benetzen)
– Halten Sie Abstand von erkennbar erkrankten Personen, ca. 1,5 bis 2m
– Vermeiden Sie Händeschütteln!
Mo | 9.00 - 12.45 Uhr | 15.00 - 18.00 Uhr | |
Die | 9.00 - 12.45 Uhr | 15.00 - 17.00 Uhr | |
Mi | 9.00 - 12.45 Uhr und nach Vereinbarung | ||
Do | 9.00 - 12.45 Uhr | 15.00 - 18.00 Uhr | |
Fr | 9.00 - 12.45 Uhr |
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!